Farben, Stoffe und Muster waren in meiner Kindheit stets präsent. Meine Mutter hatte in Tokio an der Joshibijutsu Daigaku (Kunsthochschule) Weben und Färben studiert. Als meine Familie nach Deutschland zog, wurden auch Webrahmen und Spinnrad mit eingepackt. So lernte ich schon früh den Geruch von Färbelauge kennen und spielte mit Schafwolle und Weberschiffchen. Als Teenager machte ich unter Anleitung meiner Mutter die ersten Nähversuche und die ersten japanischen Schnittmusterbücher wurden konsultiert. Beim Nähen bin jedoch nicht lange geblieben, auch wenn ich es immer geliebt habe, kreativ zu sein. In meiner Jugendzeit war die Musik mein Hauptaugenmerk und später studierte ich Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Empirische Kulturwissenschaft.
Vor zwei Jahren bin ich durch die Schule meiner Kinder wieder an die Nähmaschine geraten und mische nun mit Vorliebe japanischen mit westlichen Stil. Mir macht es große Freude mit Stoffen und Farben zu experimentieren. Ein Faible von mir ist die Textilkunst Japans und mit meinem Blog möchte ich dazu beitragen, Wissen zu traditionellen Techniken, Künstlern, Farben und Mustern weiterzugeben.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichen Gruß